Neues Essighaus
Die Essenz Bremer Geschichte
Die einflussreiche Kaufmannsfamilie Esich ließ 1618 – wenige Schritte von der Stadtwaage entfernt – ein prächtiges Giebelhaus im Stil der Weserrenaissance errichten und formte 200 Jahre lang die politischen Geschicke der Stadt.
Um 1830 zog eine Essigfabrik ein, weshalb das Haus ab dem 19. Jahrhundert als „Essighaus“ bekannt wurde.
Nach der Zerstörung im zweiten Weltkrieg wurden die ebenerdigen Erker und das Portal rekonstruiert und die Obergeschosse neu gestaltet. Seitdem wurde es abwechselnd als Restaurant, Gasthaus und Bankhaus genutzt.