REGIONAL.
VIELFÄLTIG.
HOCHWERTIG.
Die Entstehung des Balgequartiers ist eines der aktuell wichtigsten Projekte der Joh. Jacobs & Co.-Gruppe in der historischen Bremer Innenstadt. Von der Obernstraße, wo sich das Stammhaus der Firma Jacobs Kaffee befindet, wird das Quartier nach dem Motto „Am Handlauf zur Weser“ in Richtung Weser weiterentwickelt.
Die an der Langenstraße gelegenen, einzigartigen Häuser sind Hauptbestandteil des Quartiers: Die Stadtwaage, ein Renaissancehaus des Rathausarchitekten Lüder von Bentheim mit einer Fassade von 1587, das neue Essighaus mit einer Fassade von 1613 und das Kontorhaus am Markt von 1911, einem der stattlichen Bankhäuser Bremens aus der späten Wilhelminischen Zeit, mit seiner einmaligen Lage direkt am Marktplatz.

Die Häuser und ihre Mieter
Im Herzen der Bremer Altstadt, eingerahmt von Sögestraße, Obernstraße und Schlachte, bietet das Balgequartier eine Lage mit Geschichte – und Zukunft.
Entdecken Sie Haus für Haus, wer heute schon Teil des lebendigen Mietermix ist.
Direkt an der Obernstraße gelegen, markiert das Johann Jacobs Haus das Eingangstor ins Balgequartier – und ist das historische Stammhaus der Firma Jacobs Kaffee.
Jetzt Mietermix entdeckenIm Neuen Essighaus entsteht bis 2025 ein moderner Neubau hinter historischer Fassade – mit hochwertigen Flächen für Büro, Einzelhandel und Gastronomie.
Entdecken Sie Büro- und Retailflächen im EssighausDie Stadtwaage steht aktuell vollständig zur Vermietung – mit großzügigen, hellen Räumen in historischer Architektur.
Zu den Impressionen der StadtwaageIn bester Lage am Bremer Marktplatz verbindet das Kontorhaus am Markt historische Grandezza mit flexiblen Flächen für Gastronomie, Handel und besondere Konzepte.
Mehr zum Kontorhaus als Mietfläche
WIE IM HOMEOFFICE – NUR MIT HOSE.
Unsere Büroflächen im Balgequartier verbinden Arbeit mit Genuss, Lifestyle & Kultur.
EBEN WIE ZUHAUSE – NUR BESSER
zum KontaktDas Balgequartier atmet Geschichte.
Besonderheiten & Key-Facts
Die Gebäude
Ausgezeichnete Lage, einzigartige Architektur, stattliche Fassaden und ganz viel Geschichte. Das macht die Häuser des Balgequartiers so besonders.

Stadtwaage
Dort, wo die Langenstraße und die kleine und große Waagestraße aufeinandertreffen.

Neues Essighaus
Das neue Essighaus kombiniert einstige Geschichte mit modernem Neubau.

Kontorhaus am Markt
In prominenter Lage unmittelbar am Marktplatz, mit der Handelskammer als Nachbarn und vis-à-vis zum Rathaus.
6 Fakten über Bremen
Was es sich zu merken lohnt

Bremen wächst! Und das um ca. 15.000 Einwohner in den nächsten 15 Jahren. Und der Speckgürtel um Bremen wächst mit.

Bremen ist fünftgrößter Wirtschaftsstandort in Deutschland dank Mercedes, Airbus und vieler „hidden champions“. Das Kaufkraftniveau ist daher erfreulich hoch.

Bremen verzeichnet dank Architektur und Historie bislang knapp 2,5 Mio. Übernachtungen. 20 % der Übernachtungsgäste kommen aus dem Ausland, Tendenz steigend.

Schon jetzt (!) liegt die Passantenfrequenz in der Bremer Obernstraße auf dem Niveau des Hamburger Jungfernstiegs. Die Einzelhandelszentralität liegt aktuell bei erfreulichen 118 %.

Mehr als 1 Mrd. Euro werden in den nächsten 10 Jahren allein in der Bremer Innenstadt investiert.

Das Balgequartier verknüpft den Kern der Innenstadt mit der Weser und besteht aus mehreren eigenständigen Gebäuden.
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder Sie sind einfach neugierig geworden? Ob Interesse am Mieten einer Fläche, Einbringen Ihrer Ideen oder Fragen, kontaktieren Sie uns gern!

